Seite wählen

Dampferfahrt (ohne Dampf)

Was tun, wenn das Wetter zum Baden zu kalt und zum Sonnen zu warm ist? Raus aufs Wasser!

Eine Sache, die ich an meinen beiden ständigen Begleitern schätze, ist ihre Spontanität. Da sitzen wir gemütlich beim Frühstück, (ich habe NATÜRLICH zuerst bekommen) und reden so über dies und das, da kommt mir die Wahnsinnsidee, wir könnten doch auch irgendwann mal eine Dampferfahrt machen. Ich habe gehört, dass soll ganz nett sein. Tja, und was soll ich sagen, keine drei Stunden später haben wir uns auf den Weg gemacht.

Mit einem kleinem Fußmarsch nach Wannsee ging’s los. Dann sind wir auf diesen Dampfer gestiegen (ich habe mich vorsichtshalber tragen lassen) und nach einem Getröte, bei dem ich mich ganz schön erschreckt habe, schaukelten wir raus. Beim Chinesen gibt es ja diese „Sieben Köstlichkeiten“ und so ähnlich war diese Dampferfahrt: Sieben Seen. Ich habe aber nicht so ganz genau mitgezählt, weil ich von der Seeluft so’n Hunger bekommen habe, dass ich erstmal was Essen mußte.

Nach der Dampferfahrt sind wir dann wieder nach Hause gelaufen. Ich fands sehr nett und auch sehr entspannend, nur Mama meinte, sie wäre jetzt total geschafft.

Was ich nicht herausgefunden habe ist, wieso das Damperfahrt heißt. War nirgendswo Dampf zu seh’n. Ich hab ein paar Fotos schießen lassen, die ich in das Fotoalbum hochgeladen habe.